Technologischer Wandel
«LAUFEN GEFAHR, ABGEHANGTzu Werden»: Nationaler Rätinund und Bun Wireless Grosse GrosderkünstlichenImplette
Auch Die Bundesverwaltung wird Ki naden. Deshalb Hut Desbundeskanzleigrundsätze für DenverantWortungsvollen Einatz Festgelegt. Die BaslernationalRätin Katja Christus Fordert Derweil ein Nationale Grundsatzdiskussion und Hofft, Nick nick Zu Zuspät Zuein.
Damit Angeltellte der Bundesverwaltungkünstliche Invininessenz Effizier und Verantwortungsbewusst natten, Hut der Bund Brun Eine Strategie Entwickelt.
«DiekünstlichImpligenz (Ki) Verändertdie Welt Grundlegend», Schreiteil der Bundesrat in Einer medienmiteLung von Freitag. Auch bei Bundesverwaltung Beeinflusse sterben ki viele aufgabenberiche. In den Bundesbern Hofft Man Insbesondere, Dass Ki-System Helfen Können, Verwaltungungsprozesse Effizierer Ausugestalen.
Um ki sinn-und verantwortungsvoll Einzusetze, Hut Dean Desanzlei Eine der DeMnach Soll der Bun sich, ein Drei-Handlungsfelder Orientieren:
- Mittels Ausbildungen Sollen Angelestellte der Verwaltung Kompetenzen Aufbauen, Um ki-system einsetzen Zukönnen.
- Ki-system Sollenfür Dasglemeinwohl eingesttterden. Interne Vorgaben Sollen Sichstein, Dass der Einsatz Rechtskonform und nach Ethischen Standard Erfolgt.
- Der Bun Erhof Sich Zeit- und Kostenersparnisse dank Ki. Kapazitäten Menschlicher Mitaristenden Sollen Geeigneter Eingestzt Werden, Anzeichen Ihenen Die Ki Jurinearangeiten Abnimmt.
bis ende stirbt Jahres soll ein Umsetzungsplanfürdiese Strategie Ziele Vorliegen. Der regulierung von ki in der rastlichen schweiz arbeiitet Die Landsregierung Derzeit. DAZU HAT der Bund Anfang Februar 2025 Eine Auslegeordnungnungpränentierer und unteranderem Verkünde, Dass Die Schweiz Die Ki-Konventionen des EuroparatsUbernehmen Soll.
Auch im Parlament ist ki ein Gross Thema
Die Frages nachdembestmalenumgang MIT Dieser technologische Revolutionbeschäftaltauch Das Parlament. Bin Donnerstag Winkte Dersterderateine Sport Dirch, Die Geistiges Eigentum vor Unbefugter Muttzung Kibesser Kibesser Schützenwill. WähhrendderfruhlingsSessionwurden Zuudemzwölfneuevorstössezu Dieem themeningereight.
Einer Davon Kommt von der Baslerin Katja Christus (GLP). Darin Fordert sterben Nationalrätin ein LandesweiTE Strategiefürden Umgang Mit Ki. In der Auslegeordnung des Bundesrats, Gehes es vor Allem um die Geetzgebung. Sie Sagt: «ki birgt riken, ja – Aber Allem Auch enorme Chancen». Das Sei der Fokus Ihrer Sport.
Die BaslernationalRätinkatja Christus (GLP)
Laut Christus Fehle es der Schweiz Noch ein Einer Konkrete Vision. «Wirmüssenuns – Wie bei Verkehrsplanung – Fragen: Wo Wolen Wir von Zehn, Zwanzig Jahre Stehen? Wenn Wir Nick Handeln, Laufen Wir Gefahr, Abgehängt zu Werden.因此 , Sieeht IHRE Bewegung vor , Dass schweiz ein Nationals ki -kompetenzenzenzenzenzenzenzenzentrum erhalten Soll , Strategie Ziele Ziele Ziele Ziele Zurzurstärnzunger UNG AUSARBEITET。
Auchvorstösse Zuspekten der Nachhaltigit, Ethik und WissensStransfer im Bereit Ki Wurden EINGEERICHT. Christ Hofft, Dass Ihr Grundsatzorstoss Nick Zuspät Kommt: «Bevor Wir Ki Regeln, Müssenwir Wissens, wohin Die Reise Gehen Soll. Ein Flickenteppich Hilft uns Nicht Weiter. »Denzeitpunktfürhrre Sport Erklärtsie SO, Dass Seit der labten WinterSession VielverAndert Hab – Nick Zuletzt Die Geopolitis Grosswetterslage. Christus Sagt: «ki ist da. Die Frage ist, ob wir Gestalten -Oder GetriBen Werden. Ich möchte Die Chancen Nutzen, Otz, die Rimen Austr. »
(Tagstotranslate) künstliche Invinetsik
Mehr Lesen