Die neueste Veröffentlichung des Berichtsentwicklungsberichts für Adventure Tourism Development Index (ATDI -Bericht) enthält neue pandemische Perspektiven zur Situation von Adventure Tourism. Es zeigt Ziele, die den Markt führen, und bietet Ländern wichtige Erkenntnisse, um die wirtschaftlichen und sozialen Vorteile des Abenteuertourismus freizuschalten, indem es das Wachstum der Nachfrage nach realer Reiseerfahrung befriedigt.

Die asiatisch-pazifische Region mit entwickelten Volkswirtschaften (Neuseeland und Japan, Australien, Singapur, Südkorea usw.) dominiert den Abenteuer-Tourismus-Entwicklungsindex. Die verbleibenden 22 Länder mit aufstrebenden/entwickelnden Volkswirtschaften in APAC sind jedoch auch für den Abenteuertourismus wichtig. Daher haben wir tiefere Tauchgänge geschaffen, die sich auf die asiatisch-pazifische Region konzentrieren und kleinere Regionen in Ost- und Südostasien abgebrochen haben. Südasien. Zentralasien. und Länder der südpazifischen Insel.

Ost- und Südostasien: Eine Mischung etablierter Spieler und aufstrebender Stars

Ostasien hat eine Vielzahl von Abenteuer Reisezielen, und Thailand ist am beliebtesten. Das hervorragende Transportnetz, die entwickelte Infrastruktur und ein positives Image machen es zu einem wichtigen Ziel für Abenteuerreisende. Thailand muss nachhaltige Praktiken priorisieren, um seinen Status aufrechtzuerhalten und ein langfristiges Wachstum zu gewährleisten. Malaysia hat einen lebendigen unternehmerischen Geist und ein unterstützendes Umfeld für Unternehmen und muss auch Nachhaltigkeit einnehmen, um seine Zukunft in Abenteuerreisen zu gewährleisten.

China ist bereits ein starker Konkurrent mit einer reichen Kultur und einer starken Infrastruktur, die mehr Abenteuerreisende durch Verbesserung seiner globalen Image- und Gesundheitsdienste anziehen kann. Die Mongolei ist ein Land mit primitiven Landschaften, einer einzigartigen nomadischen Kultur und reichhaltigen natürlichen und kulturellen Vermögenswerten und ein mächtiger Konkurrent. Sowohl Vietnam als auch Indonesien sind vielversprechend, aber ihre Abenteuer -Reiseprodukte müssen in der Region wettbewerbsfähig sein.

Südasien: Sicherheits- und Kulturerbeanruf

Bhutan ist führend in Südasien, weil es den Sicherheits- und Umweltschutz betont. Sein Engagement für nachhaltige Praktiken und sein einzigartiges kulturelles Erbe macht es zu einem überzeugenden Reiseziel für umweltbewusste Besucher.

Andere Länder in der Region stehen jedoch vor der Herausforderung, ihre Abenteuer -Tourismusbranche zu maximieren. Indien hat beispielsweise eine entwickelte Tourismusbranche, sieht sich jedoch immer noch Bedenken hinsichtlich Sicherheit, Gesundheit und Nachhaltigkeit aus.

Zentralasien: Unentwickeltes potenzielles Winken

Zentralasien bietet gemischte Bilder für die Entwicklung des Tourismus. Kasachstan, Kirgisistan und andere zentralasiatische Länder sind bekannt für ihr starkes und förderliches Umfeld und ihr Engagement für die Widerstandsfähigkeit der Klima. Trotz der positiven Umgebung bleibt Usbekistan auch hinter der Förderung der lokalen Kultur beim Schutz natürlicher Gebiete und der Förderung der lokalen Kultur zurück.

Südpazifische Insel: Naturwunder und nachhaltige Praktiken

Fidschi hat eine gute Abenteuer -Tourismusbranche, die sich sehr auf Nachhaltigkeit und Sicherheit konzentriert. Fidschi könnte seine natürliche Ressourcenmanagement weiter verbessern, um seine Position als ökologisch bewusster Abenteurer zu konsolidieren. Palau, bekannt für seine unberührte Meeresumgebung, hat große Aussichten gezeigt, muss sich jedoch auf die Entwicklung der Tourismusinfrastruktur und die Vermarktung seiner einzigartigen Produkte an ein größeres Publikum konzentrieren.

Samoas Unternehmertum hat das Potenzial, ein wichtiger Akteur in der Adventure Tourism -Branche zu werden. Um mehr Besucher anzulocken, ist es wichtig, Infrastrukturbeschränkungen anzugehen und ihr globales Image zu verbessern. Vanuatu, Tonga und andere Länder, die ein sicheres und klimatisches Umfeld bieten, müssen ihr Ressourcenmanagement, ihre Infrastruktur und ihre internationalen Werbeaktionen verbessern, um effektiv in den regionalen Märkten zu konkurrieren.

fortfahren

Die asiatisch-pazifische Region ist durch eine Reihe von wichtigen Vorteilen gekennzeichnet. Dazu gehören die wachsende Nachfrage nach nachhaltigem Tourismus und Abenteuerreisen, der Fülle unerforschter natürlicher Ressourcen und des kulturellen Erbes sowie die Entstehung aufregender neuer Abenteuer. Die Region steht vor Herausforderungen bei der Entwicklung der Infrastruktur, der Umweltverträglichkeit sowie der Sicherheit und Sicherheit.

ATDI ist ein wertvolles Instrument für Schwellenländer und die Entwicklung dynamischer Abenteuermärkte in der asiatisch-pazifischen Region. Durch die Einnahme nachhaltiger Praktiken und das Investieren in Infrastruktur und die Nutzung einzigartiger natürlicher und kultureller Vermögenswerte können diese Länder unvergessliche Erfahrungen schaffen und gleichzeitig die Gesundheit ihrer Gemeinschaften und ihrer Umwelt sicherstellen.



Mehr Lesen