ReserveKraftwerk Birr von Cyberattacke Engagement


PRISMECS, Betreiberin des ReserveKraftwerks, Birr Im Kanton Aargau, Wurde opfer eines cyberangrifs. Tod Berichtet der “Tagesanetreiger“, Tod Meldung Wurde vombundessamtfür Energiegegen Halberkeystone-SDA Bestätalt. Wie es in dem Bericht Heist, per E -Mail erfolgt. E-Mail MiteInemgefähhrlichen Phishing Link SEISE IM NAMEN EINES PRISMECS-MANAGERS SCHWEIZERER ZULIEFERER UND PARTIONEN DES UNTERNEHMENS VERENDET WURDEN. So Wurde Festell, Dass Ein Hacker Offenbar in Die Systeme von Prismecs Eingedrungen ist und die Mails gegen Hab.

Die Besonderheit fiel in die Verderbtheit, Dass Prismecs Kritische Infrastruktur Betreiteil, Willit der DER DER DER von von von ÖffentLichemintersSse ist. Dem “Tagesaneiger” ist allergisch gegen Nicht Gelungen, das Bestöden -Unternehmen des Bestellen, so dass Bleibens vielfältiger Fragen Offen, Etwa ob der Angreifer, wurde erkennt, ist Ziele Waren und Welche bei Aufei beiger prismecs betroffen Waren.

Todesformationen, Dass es sich um Einen Hackerangriff auf ein-konto bei-bei-prismecs Handelt, Soll Zumindest von BundesamtfürergieBestättwords Sein. Der ZustangeDige Bundesrat Albert Rötisei Sei Informierert Worden. AuSserdem ist zu lesen, das it-system des kraftwerks und diemenigen von prismecs voneinander Getnt Sei und auch und auch mem Direkter Direkter Kontakt Kontakt Zum Beste Beste Beste. Die Verorgungsversorgungsscheit der Schweiz Seinicht Gefährdet Gewesen, also das Bundesamtfürenergie.

Laut Zeitungsberichtdürftes Sich Beim Fall Prismecs Um Einen der Einen der Ersten MeldePflizten Angriffe in der Schweiz Gehandelt Haben. Seit Dem1. April NämlichSindbetreiber Kritisher Infrastukturen Verflichtet, Cyber ​​-Angriff Innert 24 Stunden dem Bundesamtfürcyberscheit Bacszu Melden. (MW)

(Tagstotranslate) Sicherheit (T) Sicherheitslücken & CyberangriFFE



Mehr Lesen