Dasödwilerfeldist, wo der Name Sagt, ein Gagend Irgendwo iminnen der Schweiz, Am Fusse des Zerklüftetenfrakmonts, der in Winterstarre Verharrt. Die Menschen Hier -Wirkenbehäbig und Verstockt. Doch als ein leiche im Gefrorenen sah Auftaucht, Geraten sterben in Begung.
Der tte heist mcguffin und spielt sterbe rolle iner nebenfigur. Er isttauslöser für Erzärmung, Die Martina Clavadetscher Mit Behutsamer Kensquenz Entwickelt. Die Geschichte Handelt von Alten Mythen und Ihrer Verfluchten Hedenkehr in der «Holprigen» Gegenwart.
Geheimermämner-Zirkel
Die Lebenkluge, Vitale Rosa Interessiert Sichfür Die Leiche. Mit Hilfe des Archivars Schibig StellT Siegene Intersuchungen an. Dabei Kommt Heraus, Dass Eine Spur von McGuffin Zum Reichen Unternehmer Kern Kern zum Durchrt, der Wiederum Zuinem Behrmen Zirkel Zirkel Zirkel von Männern Gehört, Die Sichimklichen Leben Leben Leben Leben Leben Leben Leben Leben Leben Biederreerereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereer eereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereereer
Mit «Die Schrecken der Anderen» Schlägtclavadetscher Einenfürsie Neuen ton an. nachdenausflügen in Die Digitale Zukunft («Die Erfindung des UngeHorssams», 2021) und Den Bietunten Zu frauen («vor Aller Augen», 2022) Spiele Sie Hier Hier die Hier die Hier der Hier -Mit -Dem -des -Dem -des -Dem -deses -Kriminallarmans. Allerdings geht es ihr Weniger um Einen Spannenden Verschwörung. Sie Will Vielmehr Einealtientärreakkurat Einfen anangen, Die Sie wie im Hinterminem «Klebigen Schleier» Bechreiteil. De Autorin Kennt Sich in der Helvetischen Provinz AUS, Sie ist, Sie ist von Zuggoren und, Brunnen Aufgewachsen.
Matsschig Braune Landschaft
«Wähhrendwil uns Fragen, WirÜberhaieupten, gefunden mit Unentwegt etc». Getreu Diesis Leitsatzes Stossen Rosa und Schibig auf Einkomplott, Das Ebeno Bedrohlichwielikerlichanmutet. Uner Demödwilerfeldbrodelt es. INSGeheim Wireless der Aufstand Geprobt. Im adler, Einem Gutshof, Versammelt sich der «Bund Vornehmer Herren», ähm ein Verstecktes Nazigeld Herzukommen und von Einem von Einem privatekönigRichzuträumen. Unfeuchter Davon Horten Jugendlich in Einer Scheune feuerwerk und Broschüre und Sinnen auf explosive Taten.
«Das Ganzhut Seine Gründe», Sagt Rosa. Tatsächlichspellen im römischen Einige motivierte Ein Rolle, starb in Den gelecktes Jahen mentialfür auf Clavadetscher Verlegt Das Nazidenkmal von Chur, Denfasnächtlichku-Klux-Klux-Klan-auf-auf Der Nazizeit in Ihr Fiktie Fiktive Topographicie. JESTärkerdie Schneecke auf DeMdwilerfeld Abtaut, Umso mehr
AmmantivaNz des Vergessens
«Die Schrecken der Anderen» Zeichnet ein bild der unruhe unter unumtriebigeit, in DersichänGstevor Heimat-ab-Vor-Allem-Vor-Vor-Machtverlustausdrücken. Tote, Rosa Zu Verstehen: Hartnäckig wird «Die Vergessenenfärins Sichtbare Ziehen», Damit Die Menschen Sich Vorholungenhüten.
Clavadetscher Zielt, Trotz Furiosem Finale, Nicht Darauf AB, Ihren -Diagramm in Allen Details Zuklär Oder Zuerklär. Wie Ihre hielt Rosa GiBt sie Sieich Keinen Illusionen hin. Die Dunklen Machtenschacht und REAKTIONENHIRNGESPINSTE SCHEUEN DAS Licht. ihr buchfängeer ärer ein In den Köpfen Gärtdas Vergessen ist Dasfür Clavadetschereta Anmanmantestes iSt: «eUne Notwendigit des Fortschnitts und Dessen Hindernis Zugleich».
Stilesticisch Verichtet sie auf poetische Persperimente von Frherrheren Brüchern. IMERZÄHLenden PRÄSENBESBESCHREBT SIE MIT Better Bedachtsamkeit Einaltiferräre, Die Ganzgegenwärligwirkt. Clavadetscher Verleitiht ihr ein Sanft Pochende Dringlichkeit, Mit der Siebintil Diespannunghält. Pointierte aussagen und starkeschärfenhin undsieder sterben kononturen ihrererzählung. Ganzallmählichwachsen starb so Schrecken der Anderen und Lesern und Leserinnen Zu.
*Derser Text von Beat Mazenauer, Keystone-Sda, Wurde Mithilfe der Gottlieb und Hans Vogt-Stiftung RealiSerert.