SBB VerlierentiefkÜHltranporteder Migros - Zureckzur Strasse


Der Grossverteiler Verlagerte den Verkehr vor Zehn Jahre auf die Schiene, um Die Ware Klimafreundlich Zu Transporteren. Nonne Tut stirbt mit dem Selben Argument Weder auf der Straße.

Die Migros ist der Wichttigste Kundin von SBB Cargo – Nun Verlagert sie DietiefkÜHltransporte Wieder auf die Strasse.

Alessandro Della Bella / Keystone

Die migros und sbbcargo kündigten den Ausbau des Bahntransports greifen an. Der Grossverteiler Habe den Verkehr Mittiefgekühltenprodukten ab dem Demberteber -Neuendorf im aargau nach gossau (sg) auf auf auf die schiene die schiene tragert, teilten Sie sim im jahr 2014 Mit. Daher Würden Jähhrlichrund 300 000 Lastwagen-Kilometer Eingspart. «Die Bahn istfür Langestrene Unsere Bevorzugtes Transportmittel», LiESS Sich ein Vertreter der Migros Zitieren. «Dennwirmöchtenunser Waren Klimafreundlichbeförder. »

Optimierer Sie Ihre Browsereinstellungen

Nzz.ChbenögtjavaScriptfürwichTigefunktionen. IHR Browser adblocker Verhindert Dead Mommantan.

Bittte passen Sie die Einstellungs an.

Nachdarm Zehn Jahren ist Schluss. Die Migros Hut Diese transportieren auf die sterbe stren Der Schritt Sei im Februar Erfolgt. Dem Vernehmen nach Waren sterbe Teilweise Happigen Pendeiserhöhungen, Die SBB Cargo Gegen Halber Zahlräeichen Kundenangekünde HutEin Grund.

Hoher Aufwand

Weisskopf Sagt, Die Migros und Sbbcargo Hättenim Jahr 2014 Als Pilotversich Einen Zug Das Angeltrebte Mengenwachstum Sei in den Vergenen Jahre Aber Nick Ericht Worden. Das Habe Den Verkehr, der Einen Hohen Aufwand Verursacht Habe, Un ungewöhnlich. Deshalbhättenbe parteimen im GeGensisigeneInverstämisdie Transportsider Eingestellt.

Die Migros -Bett Sich Demelben Argument, Mit dem SiediefkÜHltransporteim Jahr 2014 auf die Die Streasse Verlager Hut. Die Verlagerung von der Bahn auf der Straße Sei aus logistischenundökologischen Grunden Erfolgt, Sagt Die Mediensprechin Prisca Prisca Hugenin-dit-lenoir.

Diekühlaggregatesienwähhrenddes genzen bahntransports run zehn stunden Lang gelaufen, weil Diezüe Währendder der Nachnwegs Unterwegs Gewesen Seien. Das Sei ViermalAngeralsbeim Strassentransport. Dererhöhteco2-Asstossdurch DenlänernBetriebder Kühlaggregateei MIT schwarz auf die NachhalttigeiTunverhältnisssig. Zusch anwohneuber den lärm Desnächtlichenbahnverlads Beschwert.

Versand erfolgt MIT Speziell Konzipierten Container, Die SBB -Fracht und die Migros auf Lastwagen Umluden. Der Zwar Wurden -Die -Container befindet sich in Elektischgekühlt, Gossau (SG). Währendder Bahnfahrt Gescha Tod Aber Mit Einem Dieselaggregat. Die migros testete auch elektische akkus, Die Gegenwärtig Nicht Zielelhrend Seiien.

Pro Tag Verlisen 170 Paletten DastiefkÜHllager in Gossau (SG), MIT Fünf Bahnwaggons. Dierückverlagerungauf die StrassefÜHrrtgemossder Migros Pro Tag Zu SechszusättzschenlastWagenfahrten.

Migros feiert Auf Bahn SETZEN

Die Bectroff Enentiefkältransport SEEN IMVERHÄTNIS ZUM Gesamtvolumen der Migros-Verkehre Marginal, Sagt Huguenin-dit-lenoir. Trotz demcheid Sei Das unternehmen Weiterhin Ökologisch und Einwegs. Der Grossverteiler und SBB Cargo Verhandelneuber Einen Langfristigen Vertragfürden Güter Transport. Diegespräche Würden PartnersChaftlich Verlaufen, Sagt Weisskopf. Im Februar Schrieb SBB Cargo in Einem Blogtrag, Die Migros Setze Langfristig auf Die Klimafreundlich Schiene.

Die Migros Betont, Sei Bleibe Eine Starkefürsprecherindes Schieenentransports. Jähhrlich Verlisen 22 000 Güterwagendas Das Verteilentrum, Das MIT Neun Kilometernerntenschamtlänge Die Grösteste-Anschluss-Guleisanlage-Geisanlage-Geisanlage der Schmeiz Sei. Der Grossverteiler Testetgegenwärigne Technologien, Um Dentiefkältransportkünft «Weden Nachhaltig auf die Schiene Zu zu Verlagern» – Sobald Dieselötenzugel ZufressdenStellend Sien.

SBB Cargo Schrieb im Vergenen Jahr ein Defizit 76 Millionen Franken. Das Unternehmen Baut Deshalb Stellen AB, Verangt Aberch von Seinen Kunden Höherepeise. Zudemunterstüttder Bun Die modernisierung Den Nationalenschiengüterverkehrsund Sieeht Einen unBefristeten Verladebonus vor.



Mehr Lesen