Papst Leo 14 Es wurde bestätigt, dass seine Lieblingsfußballmannschaft ist Rom Nach dem Interaktion mit Fans.
Der erste amerikanische Führer der katholischen Kirche der Welt reagierte auf Giallorossis Anhänger, indem er beliebte Phrasen in der Hauptstadt “Forza Roma!” Wiederholte.
Hochrangige Mitglieder seiner religiösen Orden kennen seit 40 Jahren Papst Lion XIV, und er beschreibt, wie der 69-Jährige ein begeisterter Sportfan wurde.
Ursprünglich aus ChicagoEr ist auch ein Fan von White Socken Baseball MLBund das virale Filmmaterial seiner Interaktionen mit italienischen Fans scheinen die Behauptungen seines Vaters Joseph Farrell zu bestätigen.
“Er ist ein regulärer Tennisspieler”, sagte der Augustiner Pastor am Freitag gegenüber Reuters. “Er war schon immer eine Roma.
Rom hat seine Zugehörigkeit nicht bestätigt, sondern Serie a Das Team begrüßte den neuen Papst, nachdem er gewählt worden war.
In einer Erklärung in den sozialen Medien heißt es: “Nach den römischen Wahlen schloss sich die Roma Freude mit Rom und der Welt an und wünschte ihm alles Gute für seinen Papst.”
Seit dem Gewinn der World Series im Jahr 2005 hat der White Sox, der inzwischen eine Testzeit in der Teamgeschichte erlebt hat, Papst Leo XIV begrüßt.
“Der Moment, in dem er stolz auf Chicago ist”, sagte White Sox Manager, Venable. “Wunderbar.
“Ich verstehe”, behauptete Venable, dass Papst Leo ein Chicago Cubs -Fan sei. “Ich denke, wir alle wollen, dass der Papst auf unserer Seite ist, also werde ich es natürlich verstehen. Aber ich bin froh, dass er sich für das richtige Team entschieden hat.”
Die White Sox sagten, sie hätten nach der Ankündigung ein Trikot und einen Hut an den Vatikan geschickt. Die Organisation gratulierte auch dem neuen Papst, der am vergangenen Freitag vor dem ersten Gericht gezeigt wurde.
Im letzten Jahr der Saison brach der White Sox die Niederlage von Major League Baseball in einer Saison nach 1900 mit einem Rekord von 41-121. Daher begrüßen sie einen Grund zum Feiern.
“Wir werden es akzeptieren”, sagte Venable mit einem Lächeln. “Natürlich ist es großartig, ihn auf unserer Seite zu haben.”