GC Verliert dasby, Winterthur Siegt Winemaker


NEIN, so drahtloser Das Nichts mit dem Dem Ligaerhaltfürgrasshoppers! Nachh die Empfindlichnnlagen Gegen Winterthur Liess GC Auch im Prestigeduell mit dem fc Zouri Zu Zu vieles Verempfungen, Das es im Kampf um den Ligaerhaltbräuten. Das Leiseaufbaumennach Zwein Halbzeit-Wechseln Krieg Zu Wenig, um Den Solidide Perteigenden Fcz Noch Noch Zoch Zubedrotängen. Das Energebnis Krieg ein 0: 3 Gegen Dendadtrivalen, Dem es Nichts Zu Diskutieren Gab.

Derweil SETZTE WINTERTHUR SEINEN LAUF MIT EINEM 4: 1-ERFOLG IN St. Galenburg und Holte Holte Yverdon Mit Einem 1: 1 Gegen Sion Einen Witeren Punkt. Die Heuschrecken Rutschten Dadurch Zum Ersten Mal Seit Dem17. Spieltagwieder ans tabellende AB. Es droht der Zweit Direkte Abstieg in Sechs Jahren.

Der fc winterthur, der ugli uli uli ausgelgel letzten teen spielen senhafte 16 punk Holt, Kletterte Vom LEDZTEN AUF DE DEN10. STZSEHT ZUM ZUM ERESTEN BAUS SEIT DER 4.RUNDE WEDER WEDER WEDER AUSSERHALB AUSSERHALB DER GEFAHRENZONE. Drei Runden vor Schluss liegt gcs kliner nachbar drei Punkte vor dem Rekordmeister und Einen Punkt vor vor yverdon.

Simms WORTE LAUFEN INS Leere, der Fan Wüten

Ein doppelschlag durche Cheveyo Tsawa und Jahnoah Markelo Brachte Die Hopper im Letzigrund Berber Nach 20 Minuten Vorentscheidendcheidend Ins mintertreffen. In der Schlusphase Muttzte Damienus Reverse einer Ecke Zum Schlussresultat.

Die Aint von Alain Sutter, der vor der PartiegeGerier «Blue» Zumsten Mal als Sportchef der Grasshoppers Sprach, Verpuffte. Er Habe versucht, Ein Gewisse Gelassenheit in der Mannschaft Zugeben, Hattte der Ehemalige GC-Meister-Pieler und Ex-st. Gallen-Sportcheferklärt. «Wirin erer kritischen Situation, Viel Druck ist. Die Mannschaft wird betreten.

Trainer Tomas Oral, Dessen Stuhl Arg Wackelt, Verfolgt Die Partie Wegen Einer Gelbsperre Wiesutter Vonder Birüne Au.und Musste Mitansehen, Wie der Dersilien -Anhang Anhang Anhang Sein Team Ausspffs und Fan und Fan -Gensilien Abbrannte.

Der fczürich, bei dem deskem demk in Schwierigkeiten, Abstiegsrunde Praktikant, Hatte WiteweiTe Dehne LeichsSrine Spiel Spiel Unszte Die Gelegenheit, um Sich Selbst Zu Fangen. Nach Zuvor Drei Niederlagen Fand Die Mannschaft von Trainer Ricardo Moniz Zumsigen Zurück -und-Los Keine Zweifel Zweichie Hierarchie in der Stadt-Offen. DAS 3: 0 Krieg der Achte Sieg Aus -Den labten 10 Stadtderbys.

WinterthurunverWüstlich

Schnelles Zeitgle MIT Den Grasshoppers Geries Winterthur in St. Gallendurch ein Tor von Lukas Daschner Ins Hintertffen. Doch im ggensatz zu Mit Einem Doppelschlag drehten drei teei tere Beteilte Josias lukembila und Matteo di Giusto di giusto Das Spiel Noch vor Pape Innert Innert Innert fünfminuten (30./35.). Gerade der Zweiten Halbzeit auf Desausgledrängen als St. Gallen, Leitete Ein Pfostenschus von Felix Mambimimbi, in Der53. Minutierte Wegweisenden Winterthurner Konthmer Konter Zum Zum 3: 1 Ein. Nishan Burkart Vollendetete MIT Einem feinen luptfer, Ehe Labinot Bajrami, in der Schlussverertelstunde Mit MIT dem Dem des Vierten Treffer Alles Klar Klar Machte.

In Yverdon Frottedas Heimteam dank varol tasar von DER14. Biszur78. Minute. Dann sichertethéo bouchlarhemdengätenaus dem Wallis Einem Einem Artisticschen Scherenschlag Den Punkt, MIT Dem Sein Sein 5-Punkte-Polster auf yverdon bewahrte.

Telegramm und Wangliste:

St. Gallen-Wintertel 1: 4 (1: 2)

19'153 Zuschauer. -Sr Horisberger. -Tore: 21. Daschner (Konietzke) 1: 0. 30. Lukembila (Burkart) 1: 1. 35. Digiusto (Lukembila) 1: 2. 53. Burkart (Lukembila) 1: 3. 78. Bajrami (Buess) 1: 4.

St. Galen: Zigi; Ambrosius, Stanic (43. Vanderersch), Mai; Csoboth, Görtler (22. Mambimbi), Daschner, Okoroji (46. Faber); Vizger (66. Akolo), GeeuBbels, Konietzke (66. Stevanovic).

Winterthur: Capino; Ulrich, Arnold, Lüthi, Sidler; Jankewitz, Zuffi (59. Cueni); Lukembila (76. Bajrami), Di Giusto (70. Frei), Burkart (76. Buess); Gomis (70. Mühl).

Bemerkungen: Verwarnungen: 4. Stanic, 28. Arnold, 45. Witzig, 48. Sidler, 68. JANKEWITZ.

Yverdon -Sion 1: 1 (1: 0)

3150 Zuschauer. -Sr Gianforte. -Tore: 14. Tasar (Legowski) 1: 0. 78. Bouchlarhem (Marquinhos Cipriano) 1: 1.

Yverdon: Bernardoni; Saututier, Christian Marques, Tijani, Kongsro; Sylla (75. Lepogam), Legowski, Baradji; Tasar (46. Mauro Rodrigues), Marschesano (70. Komano), Aké.

Sion: Fayulu; Lavanchy, Sow, Ziegler (46. Diouf), Barba; Berdayes (61. Bouchlarhem), Baltazar Costa, Kabacalman (76. Kasami), Miranchuk (46. Marquinhoscipriano); Chouaref, Sorgic (61. Bouriga).

Bemerkungen: Verwarnungen: 24. Baradji, 40. Barba, 51. Kabacalman, 90. Kasami.

Zürich – Heuschrecken 3: 0 (2: 0)

Srschärer. – Tore: 18. Tsawa (Zuber) 1: 0. Zweiundzwanzig. Markelo (Tsawa) 2: 0. 85. Gegenangriff (Gómez) 3: 0.

Zürich: Brecher; Kamberi, Gómez, Gbamin, Ligue (83. Volken); Krasniqi (80. Gegenangriff), Tsawa Reichmuth; Markelo (64. Emmanuel), Zuber, Chouiar (83. Oko-Flex).

Heuschrecken: Hammer; Bettkober, Decarli, Seko, Schmitz (86. Turhan); Abrassi (Hassane); Morandi (46. Verón Lupi), Meyer (46. Bojang), Schürpf (38. Abels); IRankunda (61. Muci).

Bemerkungen: Verwarnungen: 33. Meyer, 60. Markelo, 74. Bettkober, 82. Verón Lupi.

Erniedrige Gruppe: 1. Zürich 35/50 (48:50). 2. St. Galen 35/48 (48:48). 3.. Sion35/40 (44:53). 4. Winterthur35/36 (38:62). 5. Yverdon 35/35 (35:59). 6. Heuschrecken 35/33 (35:51).



Mehr Lesen