
Nachhaltige Softwareentwicklung in der Praxis
Wiekönnenwir Software UmWeltFreundlicher GEISTALEN? Das Projekt “Entsperren Sie das Potenzial der grünen Codierung in die Praxis” LEFERT KONKRETE ANTWORTEN: ZIEL IST ES, DEN Energie- und und Ressourcenverbrauch von Software Zu Senken und Nachhaltige Praktiken in der Softwareentwickung zu etablieren.
DAS Projectt Wireless von der Gesellschaftfürinformatik EV (GI) Im Kooperations -Mit -Der Berlin Htw und Dem Umwelt-Campus Birkenfeld (Hochschule Trier) DurchgefÜHrt. Gefördertwird es von Der ISOC Foundation. Langzeit: München München 2024 bis September 2026.
Drei Zentrale Schwerpunkte
1. Advocacy und Standardisierung
Grüne Code Soll Politiation, Wirtschaftslich und WISSENCHaftlich Verankert Werden. Ein Strategie LEGT Den Grundsteinfür Gemeinsame Standard und Langfristige Strukturen.
2. anwendung & beertung
Besshend Nachhaltigites-labelfür-Software Werden Intersucht und Witterentwickelt. Ziel: Mehr Klarheit undqualitäteider Bewertung von Software im Hinblick auf ihre Umweltwirt.
3.. Intervention und Ausbildung
Praxisnahe -Training Vermitteln entwickler: Innen undintscheIdungsträger: Innen Konkrete Werktzeuge, Methode undstrategien Nachhaltige Softwareentwicklung.
WARUM IST GREEN CODED WINGIG?
Software Beeinflusstunsenökologischenfussabdruck – EFT UNBEMERKT. Durchesimasineren Code, Beusstes Design und Nachhaltige Provesselässtsich DER CO₂-AUSSTOSS Digitale Person Anwendungen Deutlich Senken.
👉dasprojektträgt so Zuerer Nachhaltigen Digitalisierung und Einem Umweltfreundlichern Internet BEI.
https://gi.de/aktuelles/projekte/green-coding
Foto © freepik.com
(Tagstotranslate) Informationen
Mehr Lesen