Germanischer und literarischer Hybrid -MIT 87


Der 1937 In Stans Geborene Germisist Peter von Matt Gehörte Zu den Grossen Seines Fachs. In Erinnerung BLEIBT ER BEGNADETEMER LESER UND Publicist.

Peter von Matt Krieg ein Begnadeter Leser und zu Zugleiich ein Brillanter automatisch. Das Machte IhnweitUberiber Die Grenzen der Germanistik und des Landes Hinus Bekannt.

Christoph Ruckstuhl/NZZ

Zu Sagen, Peter von Matt Sei Sevelamentvoll Gewesen, Wärre ein Masslose Untrreibung. Er Kam aus Den Bergen, Seine Ferne Vorfahre Waren Wildheuer, und im Grunde Seines Seines Herzer er Sein LENN LANG EIN LANG EIN BERGLER GEBLIEBEN. Und Wie Jeder Bergler War er ein Schlafender Vulkan. Er Lähchelte Meistes, Aber des Warintaueroversmanövers, Hintertauer von Buschigenbrauenüberwölbtenaugen Loden LodeteesGefähhrlich.

Optimierer Sie Ihre Browsereinstellungen

Nzz.ChbenögtjavaScriptfürwichTigefunktionen. IHR Browser adblocker Verhindert Dead Mommantan.

Bittte passen Sie die Einstellungs an.

Einmal explodierte der Vulkan vor Laufenden Kameras. Das War 1991, Amssen Beim Ingeborg-Bachmann-Preis, Klagenfurt. Die Deutschen Kritiker Hatte Sicher Gerade Zweiten Malterner Die Schweizer und Ihre Langssame Art des Lesens Mokiert. Da AUTTEL PETER von Matt Die Faust in Diehöhe und Lästsie sie Schmetternd auf tisch gefallen. Um Danach Zuer Tobenden Tirade AnzuheBen und Jeden Satt Mit Seiner Fuchtelnden und Dann Wie Ein Fallbeil Heruntersauusenden Faust Zu Zu Skandieren.

SOBALD Ein Schweizer Lese, Heises Gleich, der Habe hörte auf Zunge mit Waldschnecke, Sagt von Matt und und Lästdie Faust Herunterdonnern. Rückgängigmachen Tod Schweizer Keinen Stoff und Kein ihnen. Wieder dar Donnert Die Faust. «Die Wohnen Hinter dem weltgeschichtlich von einem Derwärme, Jeder ist Steinreich, ist Fett. Himmel und Donnert auf Den Tisch vonsider Stöstdie. «Ichmöchte Einmal die Kollegen aus der Bundesrepublik gebissen, Ihr Bäche Zu Zeigen. Denn da da Atafateiert Sei?

Die Schweizer Hätten Eben Keine Soschöne Geschichtgebabt Wie Deutschen, Werde Bei Solchen Gelgenheit Dann Auch Gesagt. Wieder dar Donnert Die Faust. «Diese Niedertracht, Diese Tollen Schändlichkeuten Haven Die Alle Nicht. Die Haven Immer Nur so ein Bissschen Halbbatzige Demokratie Gehabt, Haben Sichüsse Gewärmt, Aber wir Wir Deutsche Haben Den Russlandfeldzug. Noch einmal donnert stirbt schnell, und Daspublikumhälten Dämmerung Vorlachen.

Erchutztedie Kunst vor Den Bornierten

Der Auftritt islegendär. Peter von Matt und Dahin Nick Kannte Doch verenne Kragen -Schatze, Lässterwe ein Zorniger Gott Seine Faust Donnern.

Sterben Lute Mögen Dann Lauthals Lachen, er Aber mint es Ernst – auf Seine Weise. Und das heist: Die kunst gilt Eszuschützenvor Denbornierten Ebeno Wie vor Dendünkelhaften. Peter von Matt Sind Das Hohe und Dasnee Gleich Nah und Fern. Nichts Ist Ihm Fremd, Doch Im No doubt Zu Jenen, Denen Immer Schon Alles Klar Vor Augen Steht, Muss ihm Alles erest Einmal Fremd Werden, Ehe ehe Es verstehen Lernen Lernen Lernen Lernen Lernen Lernen lernen lernen lernen lernen lernen lernen lernen lernen lernen neu neu Deuten Kann.

Peter von Matt Krieg der GrosseWündergängerliteratur. In der Kunst Traf, auf die Elementaren Erscheinungen des Daseins und iHre Performance, hielt es es mit Wie wie ein Anderer mit Eichendorffs Verver: uner von Mattshändengescha, is Diese Zauberhaft Einfache Gedichen Verhhisst:

Da spielt es keine rolle, ob ainer mit dem russlandfeldzug auftrumpft odter Hintergrund von en hockt, ob ain mit der zunge iner einer waldschnecke lüge lügt oder ayer Mit MIT MIT preeussischer Schnarrender Schnarrender Stimme. Die kunst schöpft au vielen quellen, trubenund klaren, und sie Kennt Viele Ausdrucksart, Keine ist der Anderen selbst. Das Schöne und und und Wahre Findet sich in den Den Vornehmen Gesellschaften in der Gosse -Ebeno Wie. Alles Kann Kunst Sein, Sofern Nur Darin Etwas Verborgen Liegt, ist Ihre OberflächurmruberSteigt. waren Daran Zurhrenvermag, waren Eichendorffs «zauberwort» trifft, der twist Die welt Zumum singen. Also Peter von Matt im Enera -Krieg.

Der Beste Schriftteller der Schweiz

Lands Bestand Peter von Matts Beondere Gabe Darin, Dass er Mit Den Auch Auch Auch Noch H Quonne. Er Las Shakespeare Oder Virginia Woolf, BEIDE GEHörten Zumen Lebensten Autoren, Patricia Highsmiths Oder Max Frischs Werke, und Immer Schien er Geradeso viel Zuhruren, Wie er Sehend Las. Ihmmüssen bücher wie partituren vorgekomen sein. Erhörte ist er sah, und wusste auch das zu Darumzählteer Zu den Begabten Lesern Seiner Zeit.

Peter von Matt (Ganz Links) Besichtalt 1977 im Predigerchor der Zentral Biblibliothek, Zürich Eine Ausstellung Zu Max Max Frisch (Zweiiter von Links). Neben Frisch Steht Sein Verleger Siegfried, Ganz lenkts Günther Pflug, Frankfurt am Haupt GeneralDirektor der Deutschen Bibliothek.

Peter von Matt (Ganz Links) Besichtalt 1977 im Predigerchor der Zentral Biblibliothek, Zürich Eine Ausstellung Zu Max Max Frisch (Zweiiter von Links). Neben Frisch Steht Sein Verleger Siegfried, Ganz lenkts Günther Pflug, Frankfurt am Haupt GeneralDirektor der Deutschen Bibliothek.

Photopress/Keystone

Nie Kam er ein Ende mit Seinen Autoren. Inser nahm er ihre werke lustvoll weder zur Hand, Damit Sie ihm einmal freemd Werden Konnen, Ehe er Sie neu, Nick Besser, Aber Einfach Anders Anders Anders Anders Verstehen Verstehen Lernte. Denn Auch Wenn es Immer Die Gleilen Thinke Unsätewaren, die er las, so Hörteer Doch Jedes Mal Auch Noch Anderes in Ihenen Anklang.

° SOTTSEGENGENUBEREINERSCHWÄCHELNDENTALSALSZENE SEIN SEIN。 FALSCH JEDENFALLS WAR ES NICTT, AUCH WENN SICH PETER Von Matt Nie Als SchRifttellerbezichnethätte. Aber Immerhinhin Hattte er 2012 als bis heute Einziger Autorfür Einensayistsches werk («Das Kalb vor der Gotthardpost») Den Schweizer Buchpreis Gewonnen.

es Krieg ein Watschefür Deutschschsprachige Schweizer Literatur, Dass ein Professor der Germanistik Eine der Renommerertuten Literatur Literatur Australische Auszeichnungen des Lands Desles Desles Desles Desles Davonrug. Peter von Matt Nahm es hinan Stoisch Gelassenheit und Liese Sich Dieungewöhnliche Ehrung Gerne Geerne Georen Geaden. Denner Wusste Doch, in der Schweiz ein Offene Beheimnis Krieg: Krieg Nick Bloss Ein Begabter Leser, er Krieg und ein Ein -Ein -Schreiber.

Auch Das Hattte Mit dem Hörer Zu Tun. Er hat seine sätze gehört, Be invest. DARUM SIND SEINE BÜCHEREIN LESEVERGENDER SONDERKLASSE: Kein Germanistenjargon, Keine Gestelzten Sätze, Keine Umstängiglich, Seine Brüchersind, Gersprangener Sprache von Sprache Vonderart Anstenart Gephrieben. Mann Konnte Peter von Matt Beim Lesen und Denken Zusehen, Mann Sah Seine Ohm Glühen, Vern ihm e

Erotiker des Lesens

1937 befanden sich Geboren und Stans Aufulwachsen in Geboren, Kam Peter von von Mattfruhmattden Bergen Wie Mitbölchern in Kontaktden. Die Berge Standen Wuchtig vor Deraustür, unter den Senna -Familie von Den Häuten Waren, Zahlreiche Zahlreiche Buchmenschen Zugange, Als Buchkrucker, Verleger Oder Antique. In Zürich Studior Germistik und Promovierte bei Emil Staiger, Assistentin er Wurde und Desse lehrstuhl er 1976 Wassernahm. Peter von Matt in Erstaunlich Vielen Hinten Seinem lehrer leberlichundauchen in Inceiden Fragen Dessen Antithese.

BEIDE WAREN SIE EROTIKER DES LESENS, UND BEIDEN HATTEN SIE NENN DER GABE DER HELLHORIGEN LEKTRER Auch Jene Despräzisen Ausdrucks. ALS Hochschullehrer Wirken Sie Gleichermermassen Weitternie Universitätinhaus. Doch wo Staiger Denkverbote und Dasschönevor dem Dem des Dem des Des des Des des Des des Antidogogmatikers. Gerade Dahin Lockte es Ihn, wo es Wild Wurde, Wodas Wüste Durchsch Regte, wo Dasallzumenschlich Lärmendlärmendundtumultuös in Diesphärer kunst Eindrang.

Die Trutal Interessitee Peter von Matt Nie Ausschlangich um der Kunst Willen. Stetts oder Darin Nachn nach Spuren Einercomédiehumaine, Die Den Menschen Zeigte, Wie er Krieg: Verstrickt von Figsprüche, Tragisch und Komisch von Einem, Einem, Boshaft und Leidenschaft.

Der Leser Peter von Matt von Einer Aufahme von 1997.

Der Leser Peter von Matt von Einer Aufahme von 1997.

Martin Ruetschi / Keystone

Als Germisist War Peter Von Matt Darum Weniger der Literary theorist Als Vielmehr Ein Neugieriger Anthrophoge, der Unentwegt Die Menschen und Die dievielfältigen Nötenötenötenöte Ihrsihres ihres ihres ihres ihres ihres ihres daseins daseins daseins daseins DASEINS ERFORSCHTE. Sterbe Dichter Mochten Ihm Zwar Auchrüberdas Denns Selber Erzählen, Mehrn Noch Aber Interessierte Ersicher Sichfür Das ist Sieberdas Leben Ahnungsvoll von Ihr Büch Gelatt Hautten.

Verräter und Schurken interseseserten Ihn

Dieser Erkenntnisdrang Fan Seinn Er Entzog sich den Regeln der Akademie, Versschmähteesregelmässig, Aus der Sekundärliteratur Zu Zitieren, die er Trotzdem bis in Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die.

Obwohl Peter von Matt ein Seliebter und Erfolgreicher Hochschullehrer Kriege, solcher Seine -Verdienste Doch Nick Nick Mituniversitärmelleistungen. Er Gab Keine Grossen Edition HERAUS , Werkausgaben von Gottfried Keller Oder Robertwalsserternliousuberlieser Anderen , er tat Sichn Nick MIT Mit MIT Grossen Hervor Undersch Nicknich Nick Nicht NittensspektakuläraNecksvorhsen Forschungsvorhen。 er brillierte als öffentlicher Athlet. und ALLE A DEN BICHTITELN Konnte Mann Leicht Erkennen, Dass er sich Lieber Mit Bösewichtenunglügsrabenals Mit Schöngeisttern und Grückkkkkkkkindern Herumglug. Verrat und Verderben gegen Spspra Chen Einfach Mehrung aufregung als Dasbürgerlichemittelmass.

Daher widmete er 1989 Eine Studie den «ter in der Literatur», und 1995 Machte er weiter mit «wazi Chich Te Erzähllten. Zuletztveröffentlichteer -Studien mit Seinen Leblingsalen: «Übeltäter, Trockne Schleicher, Lichtgestillten». Peter von Matt Müsste, Kein Bergler Gewesen Sein. Er wusste, Dasse Jene Gestalten Mehrterner Die Kette Kette, die Schräg in Ihr Stehen.

Zuihenen Gehörte Auchder Bucklige, Kleinweichsige Lichtenberg, Bei dem Peter von Matt Einesder Schönsten, Zartistenbilder Gefunden Hattte. Lichtenberg sinnierte Dareuger ist Mann Mit Büchern Austral des und Auch Auch Noch Anstellen Konnte. Mann Könne Beisiz Sweise, so Lichtenberg, Auf ilenden Stehen, ähm Besser aus dem Fenster Schauen Zukönnen. Von Matt Formte Daraus Einen Zauberhaften Aphorismus Auf Dembelmermöglicht, Gelangen so in Eingleichgewicht Zu den Erkenntnissen, die dem Lesen Ich bin Buchsträger. »

Also musst Mann Sich Peter von Matt Vorstellen: Einem Buchlas, Dann Tater es im Bewussein, zugleiich auf. Imer Schwingt MIT ist dem Eigenen Denken und Schleiben Vorausgeht.

KEINE NOCH EIN LEGES: Peter von Matt War Night Nur ein BedeTeper Lehrer und ein Grosser Autor, er Krieg und ein Ein Citoyen, ein ÖffentLichefigur, Ein Bürger, der Ergriff, der Ergriff, Vernes Nottat. Erkrieg Kein Guenin Politiocher Koopf, Er Hattte Kein Partebuch. Krieg in der Polituitätskräfte Dingen ein Freieiter. Das sittliche Gesetz Erschlos Demdemsemchenmenmenmenmenmenmenmenschenmöglichenmachte。 Peter von Matt Kriegs -Idealist, Krieg ein Moralist, der Dienöteand Die Verzeiflung der Menschliche Seele mit der Demoken und Dem -Dem -Dem -Dem -Dem -Dem -Dem -Dem -Dem -Dem -Dem -Dem -Dem -Dem -Dem -und -Dem -Dem -Dem -und -Dem -Dem -Dem -und -Dem -Dem -Dem -und -Dem -Dem -Dem -und -Dem -Dem -Dem -und -Dem -Dem -Dem -und -Dem -Dem -Dem -und -Dem -Dem -Dem -und -Dem -Dem -Dem -und -Dem -Dem -Dem -Dem -und -Dem -Dem -Dem -Dem -und -Dem -Dem -Dem -und -Dem -Dem -Dem -und -Dem -Dem -Dem -Dem -Dem -und -Dem -Dem -Dem -Dem -und -Dem -Dem -Dem -Dem -und -Dem -Dem -Dem -und -Dem -Dem -Dem -Dem -Dem -Dem -und -Dem -Dem.



Mehr Lesen