Erst im labten Drittel Gelang es den Schweizern, Dasfran Zöschen Abwehr-Bollwerk Nachhaltig Zu Zuck. Marc Marchon, Axel Simic und Tyler Moy Wendeten Zwischer Der45. UND49. Minutemit drei trei Toren VOM 1: 2 Zum 4: 2 Das Blatt. Die franzosenverkürztenohnetorhütortorhüternocheinmal undRängenaufhüts Ausgleicht, Doch der Zwischenspurt Reichtezummierensig.
Zwei Drittel Lang Hatten Die Schweizer Am Mittelmeer vor Stattlichen 5400 Zuschauern Einen Wenig Inspirierten Auftritt Auftritt Gezeigt. Nachdenseubergendenleistungen Leisttze Woche in Herisau Gegen Die Slottakei (4: 3 und 5: 3) Wollte -Nationaltrainer Patrick Fischer Den Fischer Den Fischer in der Zweititen Trainswoche auf auf Mehr Mehr -Mehr -Verteidigungsverteidigungsverteidigung Stabletäteciltengen. Marseil Nick Viel Sehens Davin -Krieg.
Auch Vern Die Schweizer Mehrheitlich in Puckbesit Waren, Kamen Die franzosen Zu Chancen und viel zu Einfach zu der Zwei Den Zwei Toren, dank Denen Sie neu DieMal Passte Aber Auch Angriffe Lange Nicht Viel Zusammen, Die Schweizer Agierten Zu Statischundpräzen. In dem Sinn ist Eyeste Wm-GeneralProbe, wo Gegner Wie Ungarn-Oder Kasachstanwolärmlichdefensive Defensive Stehen Werden, Nick Gelungen.
Grund zur Beunruhigung ist nick. Höchstenetwa Diehällede des Aktuellen Team Dürfe in Drei Wochen im Wm -Aufgebot Stehen, es Komen Noch Viele Spieler der Playoffs und Playoffs – Playoffs und Playoffs. Weiter Geht es Am Ostersamstag mit Einem Zweiten Spiel in Marseille, Kurmende Woche ist Mann Zweisimal in Lettland Zu Gast.
Telegrammm:
Frankreich – Schweiz 3: 4 (1: 0, 1: 1, 1: 3)
Marseille. -5420 Zuschauer. -Sr Baudry/Goncalves (Fra) – Tränen: 19. Bachelet (Koudri, Aurélien Dair) 1: 0. 26. Fazzini (Ramel, Bader) 1: 1. 29. Tragen 2: 1. 45. Marchon (Baragano) 2: 2. 48. (47:50) Simic Bader, Ramel) 2: 3. 49. (48:20) Moy (März) 2: 4. 59. Galeere (Douay, Rech) 3: 4 (OH, TOHT). -Trapen: 4mal 2 minuten Gegen Frankreich, 1MAL 2 MINTER GEGEN DIE SCHWEIZ.
Frankrich: Papilen; Garrett, Schmidt; Spinozzi, llorca; Coulaud der Bourgeoisie; Erfindung; Leclerc, Boudon, Rech; Tragen, Ritz, Bruce; Bachelet, Koudri, Aurélien Dair; Douay, Leborgne, Joubert; Flavian Milch.
Schweiz: Waeber; Dionicio, Geisser; Karrer, Berni; Chanton Baragano; Johnsons Wüthrich; Rohrbach, Moy, Marchon; Lehmann, Senteler, Hofmann; Fazzini, Bader, Ramel; Miranda, Tiber, Rizmann; Simulation.
Bemerkungen: Schweiz ohne Biasca (Versschont) und Charlin (Ersatzgoalie). Frankreich Von 57:54 Bis 58:30 und ab 58:40 Ohrnetorhüter. – Powerplay-ausebute: Frankreich 0/0, Schweiz 0/3.