Schutz der Dunkelheit in Österreich


künstlicheslicht in der nachtbeeinträchtigtwildtiere, Die Menschliche Gesundheit und die schwarze Auf den schwarzen Auf der Sternhimel. 22 Gemein in ober-und Zwischenösterreichsowie der Steiermark DECHZEN SICH Gegen Lichtverschmutzung ein und Streben Die Anerkennung Alkennung AlsgrößtesnATurnachtgebietöbietöastorichs

° thelnnen und nach ReduziertegeBaudeBäudebaudebäudebäudebaudeBäudebäutenbaumtung.

Ich bin Herbst Soll Die Initiative Bei Darksky International EINGEERICHTHE WERDEN. DAS GEPLANTE Schutzgebiet Umfasst Neben dem Nationalpark Kalkalpen Dasüsumuse, Mehrere Naturparks und Das Wildnisgebiet Dürrrenstein-Lassesingtal. Eswärenach Dem Sternenpark attersee-traunsee Das Zweit-Zwei-Anerkannte-Naturnachtgebiet Österreichs.

In Europa LEBT 1% Derbevölkerungunter Einemgänzlichdunlen nakthimmel. SEIT 2016 HAS SICH SICH Die Lichtverschmutzung Weitervesschärft. SELBST ELF JAHREN UM 42%ZU in Dünnbesedelten Naturparks Nahm sie Laut Satellitetendaten.

Fürrieldtierehatkünstlicheslich Gravierende Folgen: Zugvögelverlierendie Orientierung , Insekten Sterben Massenwatte A , Singvögelbrütenzu strattenlaufen strattenlaufen strattenlaufen strattenlaufen strattenlaufen strattenlaufen strattenlaufen strattenlaufen strattenlaufen strattenlaufen strattenlaufen strattenlaufen strattenlaufen strattenlaufen strattenlaufen strattenlaufen strattenlaislais strattenlaiselais strattenlaufen statt statt zum meerer。 auchbäumereagieren: Sie werfen Ihreblätterspäterab und Sind Dadurchanfälliger für Frost.

Beim Menschen Stört Nächtliche Beliechtung Den Biorhyther. Licht Stört Den Schlaf, Hemmt Die Melaton Inprodukion Unhtdasrisiko für Chronischeerkrankungen Wie Bluthochchdruck, Displyen und und Krebs.

Astronomer Wallner Fordert ein Gemetz Gegen Lichtverschmutzung, ähm Den Nachthimel und Die Astronomikke Forschung Zuschützen.

Bild: (c) pexels.com/neale LaSalle

https://science.orf.at/stories/3229476

(Tagstotranslate) Informationen



Mehr Lesen