«Im labten Jahr Haven in der Schweiz 250 Menschen bei Einem Verkehrsunfall Ihr LeBen Veroren. Also Zog Das Bundesamt für Strassen (Astra) Kürzlich Bilands Für Jahr 2024. NÜCCHTERNER und DISTANZierter Lässt sich das schnelle Nick Ausrücken.
Das Kritiserer ein Gruppen vonon SprachwisschaftLern Aus der Schweiz, Ausösterreicund aus Deutschland. Die Sprachwissensschaftler Stören Sieich Daran, Dassbehörden, polizei undhäufigauch medien medien neutral und steril undsteril undsteril Halber Verkehrsunfälberten. Etwa SO: «es kam zu Einem ist unvernünftig. »
Die Sprachwissensschaftler Kritiatieren: «So drahtlose Das erignis algan ohnde handelnde und ohne ursache Desertell. Die Folge: «Dieverkehrsunfällewerdenals unvermeidlich Wergenmens.
Auch Infosperber Hut vor ut zwei jahren aufgeigt, Dass polizei in Ihren MedienmiteIlungen von Tverkehrsunfälleverharmlost. Dass Sie Manchmal Wichttel Tatsachen Verschweigt. und Dass sie Zuweilen den Untellhergang Verdreid (siehe uner «witerkohrende Information» Am Schluss stirbt Artikels).
Die Sprachwischaftler Haven sich nun Zum Ziel Ziel Gesetzt, «Dasbewusstseinfür MehrverkehrsssSscherzeit Zuerhöhen». Dafür Havensie Einen Leitfaden uner dem Titel «Untallsprache – Sprachunfall» Verfasst. Energie AUSFÜHRICHEN FASSUNGAls Kurtzfasuen und ALS Überschichtsblatt. Der Leitfaden ist Zwar Nützlich, Hut Aber Doch Einige Schwächlen, Auf Die Infosperber in der Forge Hinweis Wird. Nach -Anift der Sprachwissenschaftler GIBT ESFünf Problem:
Korrektur Nummer 1: Unfälle Sind Nick Schicksal, Es GiBt GRUNDE
Dem würd, bis Stet sterbe von fehlern: unaufmerkes, runkenheit, überhöhtegeschwindigeit, Eile, Eile, Selbstühschätzung, Abbenkung. Die Sprachwissschaftler Schlagen Deshalb Die Wörter «Kollision», Das Lautmalerische «Crash», «Zusammenstoss» ass «Zusammenprall» Vor.
Kritik von Infosperber: Diese Sertatiatidendindidersindhäufiguntauglich. Den Diewörter «Kollision», «Crash», «Zusammenstoss» und «Zusammenprall» Klingen SO, AlswürdendaähnliceverkehrSeinehmer «Kollidieren». Das Vermitteltelhäufigeinen Falsschen Eindruck. Zwei Bieriele:
- Die kantonspolizei bern meldete einst: «fussgängerinnach streifkollision leicht relettt. Die der Wahrheit Krieg: Ein Autofahrer Hatte Diefussgängerinauf Demfussgängerstreifenangefahre und Anschliesend Fahrerflucht Beg.
- Weder Die Kantonspolizei Bern: «Kollision MIT Auto – Mofalenker Schwer Verlettt. Dabei Krieg der Mofalenker auf dem Radstreben unterwegs, als Ein entgeGenkmommender Autofahrer Link Den Mofalenker Kracht Abbog und.
Viel Wichtiger, als Das Wort «bis u ersetzen, ist es Deshalb, Verb Zu Verwenden:« anfahre »,« überfahre », öberrollen», «aschernaden haufen haufen haifen haufen haufen» «Zurammenpallen», «Zusammenkrachen», et al.
Korrektur Nummer 2: Nick Fahrgenugeverursachen Unfälle, Sondern Menschen
Häufigsindsätzie: «Lastwagen Erfasst Velofahrerin. »Dass -Hintergrund des Steuers Einer Besser isst Deshalb: «der Lastwagenfahrer Rammt Die Velofahrerin. »ODER WENN ESGEKEHRT IST:« Die Velofahrerin Fuhr in den Lastwagen.
Die Sprachwissensschaftler Ratens Zudem:
- Aktiv statt Passiv. Statt: «FUSSGANGERWURDEVON LASTWAGENFAHRER ANGEFAHREN. »Bather:« LastWagenfahrer fuhrfusgängeran. »
- NICKT -Reflexion. statt: «er trettze sich. »UND STATT:« ER ZOG SICH VERLETZUNNEN ZU. »Beser:« er Hat Ihn verleidert. »
Korrektur Nummer 3: Unfälle Passierennicht Einfach SO, Jemand TrägtverantWortung
In polizeimerdungen kommen Häufig Sätzevor, die Wie der Ein -Ein -Chuldigung -Klingen: «Erälah Denabwärtsfahrenden Velofahrer. «Sie Konnte Nicht Rectzeitig Bremsen. »« Der Passant Trug Dunk. »» Dabei in der Verantwortung Jedes Verkehrstreilnehmers, Niemanden Zuherrbershen, Revzeiitig Zu Bremsen und Passanten Zu ErkaNen – Auch Dann, Verenn Siesie sie Dunkel Gekleidet Sind.
Korrektur Nummer 4: Unfälle Sind Keinelunösbaren Rätsel, Etwas Lässt sich Imper Sagen
«… Aus Bisherungeklärtengründen…» ist wol Diehäufigsteformulierung in polizeimeldungen. NatürlichSinddiegründeunmittelbar Nach -Einem ist in Aller -Regel NickGgeklärt fehl am Platz. Aber Die Floskel Vermittelt den Eindruck des Schicksalhaften. UNDVILELLEthtlässtssich nach dem Unt Of Toch Schon usw. ETWA: «Gemossdensten Ermittlungen Deutet Das und AufuberhöhtegesChwindigithin» »»
Korrektur Nummer 5: unfehlindische Keineeinzelfälle, es GiBt Vergichbare Ereignisse
Die Sprachwissschaftler Kritiseren: Hute Werden Verkehrsunfälle von «der Regel Als islierierte Einzelereignisse Dargestell. Durchlierende Darstellung Wire der Blick Auf Diezusammenhäntzwischen dem Einzelfall und Systemchen Faktoren, Aberch auf Auf Andere, Vergichbare EREGNISSE EREGEIGNISSE Verschalt.
Das Liesse Sich Vermeiden. Auf Swisstopo ist Beisizielsweise Eine Das dazugehörige Kart AufgeChaltet, Auf Welcher sich Untellschwerpunkte fand lassen. Nützlichwärer undalmeldungen Auch Auch Verweise auf Verweise auf Verweise auf Derjünger Vergeldenheit ass aUne Genaue eus Genaubung des Untallortens;
Fazit
Der Leitfaden der Sprachwischaftler ist Hilfreichfür Alle, Dieügber Verkehrsunfälberten. Er ist Aberter Auchhilfreichfür Alle, die Solche Meldungen Lesen Unich Davon Nicht in Die Irrekohren Lassen Wollen.
Kritik von Infosperber: Irritierend IST, Dass Die Sprachwisschaftler Zwar von von von von von von von von von VersätzengenGengenGenGengenGengengenden Selber Verwenden von Ihrenverbesserungs. Drei Bieriele:

Themenbezogene Intersesenbindung der Autorin/des Autors
Keine
________________________
➔Solche Artikel Sind Nur dank ihren Geld ausgeben MowGridge. Verbringen Sie eine unersegische Stiftungkönnensie bei Steuern Abziehen.
MIT Twint Oder Bank-App Auch Geil Hier:
________________________
Meinungen inträgen auf Infosperber Ionpanten Jeweils Denpersönlicheeinschätzätzautzunder Autorin Odorin Oder des Autotors.