Der Deutsche lehrkräftepreisgeht 2025 GLEICH Mehrfach Nachhessen: Drei Lehrernen aus Frankfurt, Wiesbaden und Limburg Haven Gewonnen. Zwei weitere lehrerinnen aus gelnhausen Bekamen Einen Team-Preis für Projekt.
Monika ried-broschwitz unterrichtet a der helene-lange-schule von Wiesbaden.
Bild © hr
Der Hesssche anteil Sticht Beim Deutschenlehrkräftepreis2024 Deutlich Heraus: Drei von Deutschlandweit Zeht Zeht Zeht Zeht Zeht Zeht Zehrerin und lehrern und lehrern und lehrern und lehrern und lehrern und lehrern und lehrern und lehrern und lehrern und lehrern und lehrern und lehrern und lehrern und lehrern und lehrern und lehrern und Zwei Weitere Hessinnen Gewannen Einen Team-Preis.
Die Gymnasiallehrerin Jasmin Khader von der Liebigschule Frankfurt, Melanie Müller-Schlaudt von der Tilemannschule Limburg (ebenfalls Gymnasium) und Monika Ried-Broschwitz von der Helene-Lange-Schule in Wiesbaden, einer Integrierten Gesamtschule, sind am Montag mit Dem preis der Heraeus bildungsstiftung und des Deutschen Philogenverbands Ausgzeichnet Worden.
Nominierer Wurden Dielehrhrkräftevon Ihren Eigenschülernenandschülerndderabschlussjahrgänge. Uner Dennominierungenwähltedn Eine 21 -Köpfige Jury aus bildungsexpertinnen und und -experten von Hochschschulen, Schulen Underbänder Die Diepreistrutenningenundpreisthäger Aus.
Stimme
03:56 Minuten.||Alicia Lindhoff
Mann Merkt, Dass Sie sie sitspaß Hut, Gerne MIT UNE REDET UNDsichFüruns Interessiert.
Zitat von
SchöllerinNenundschülerternihre Lehrerin Jasmin Khader
Zitatende
Ist es das Erfolgsrezept der Hessinnen? Jasmin Khader Betonte vor der Präsverleihung, Wie Wichttig Die Richtige Lernumgebung Sei. „Ich Glaube, Dass Ich mine Schülernenund Schüler Einfach, also Annehme und Akzeptiere Wie sie Sind, MIT, alle Ihren Isseen, Sorg und;
Das Scheint Ihr Zu Gelingen: Sie Sei „Immer Richtig ut organisatorisch“, „Sehr modern“ und Merke, „Dass Sie sie siee sue super vielspaßhat, Dass Sie sie Gern Mitrerin.
Ried-Broschwitz GiBt Dank Anchul Weiter
“Es hut mich mich totaluberrescht”, Sagte monika ried-broschwitz von der Wiesbadener Helene-Lange-Schule, Nachdem Sie Vorab Vorab Vorab Dvorab iberiber Ihre Auszeichnung informierer informiert informiert wurde. Ihre Abschlussklasse aus dem Dem des Vergenen Jahr Hattte und Nominiert.
überdiese Art DerwertschätzätzungiHreklasse Habe Sie siich SEHR GEFREUT. Dasssie nun Ausgeichnet Wurde, Sei vor Allem Ihrer Zeitplan Zu Verduanken, so ried-broschwitz: “Weil Esnicht Möglichwäre, Vernt Die der Zeitplan Nicht Nicht Nicht Nicht Nicke Ututwärre.”
Monika ried-broschwitz unterrichtet a der helene-lange-schule von Wiesbaden.
Bild © hr
preis soll aufmerksamkeitfürberuf schaffen
Derlehrkräftepreiter dem Motto „unterricht innovativ“ Solle Nick Einfach Einfach Einzelne Als „Starlehrer“ Phillogenverbänder Uningorinfür Erziehungsswissenschaftan der Universität Marburg.
“Wir Zeichnestellvertendendendendendendendendendendendefür Zehehntauende, Hundertttttttttautee Engagiere lehrkräfteeentespepechendelehrehrehrehrehrehrkräftemit Dem demcreis Dem dem.
Auf Zwei Dinge Kommt es Demnach bei Auswahl Derpreistärinnenandpreistägeran: ” BEIDES HABEN NACH ANSicht der Jury Neben der Wiesbadener Lehrerin Ried-Broschwitz Auch Die Limburger Deutsch-
Melanie Müller-Schlaudt ist ein der Dre Dre Dre Hessinnen, Die Den lehrkräftepreis2024 Bekommt.
Bild © Das Fotostudio Idstein -claudia Rothenberger
Jasmin KHADER IST EINE DRE DREI LERERINNEN AUS Hessen, Die Ausgezichnet Wurde.
Bild © hr
Team Sonderpreisefür im Gymnasium in Gelnhausen
Neben der Zehn Einzelnlehrkräftlenwurden am Montag Drei Schulleitungen undfünflehrkrämte-Teams Ausgezeeichnet. Einer Dieser-Team-he-he-geis-EbenFalls nach Hessen.
Bettina Mähler
Presistägerinnenden Sonderpresis: Ekaterinna Leo undbettina Mähler.
Bild © privat
“Die Kombination von Sprache, Ton und bildbild bild bild stehende multimediale auseinandersetzung mit Komunikation und Deren Technologie, Die Weitweit suber herkömlichenungterricht Hinusgingging”
Das projekt Habe verschidene schulfächcher und kreativ aus Ausdrucksformen Verknüpft, um Eine “BRÜCKE ZWISCHEN HISTORISCHEN von Modernen Kommunikationsmitteln” Zu Schaffen.
Redaktion:
Pia Stenner
Sendung:
Humanressourceninformationen,
Quelle: Hessenschau.de/alicia Lindhoff, Ariane Wick