Das Schweizer Parlament wählt neue Mitglieder des Bundesrates


Am Mittwoch, den 12. März 2025, wählte Martin Pfister vom Zuw. State vom Schweizer Federal Parliament ein neues Mitglied des Bundesparlaments. Mal sehen, was dies im Kontext des schweizerischen politischen Systems bedeutet.

Was ist das Bundesparlament?

Das Bundeskommission (Regime) Es ist ein 7-Personen-Land, dessen Entscheidungen durch Konsens getroffen werden. Es besteht aus vier beliebtesten politischen Parteien: Senior Vice President (Swiss BJP), SP (Sozialistische Demokratische Partei), Zentrum (eine Koalition der christlichen Demokratischen Partei und der konservativen Demokratischen Partei) und der FDP (Liberale Partei).

Jedes Mitglied des Rates ist für die Regierungsabteilung verantwortlich. Wahlen finden alle vier Jahre im Dezember statt, es sei denn, die Mitglieder machen einen Schritt nach vorne.

Der Bundesrat ist die höchste Exekutivbehörde der Schweiz, und seine Aktivitäten sind eng mit der Bundesverfassung verbunden. Der Bundespräsident wurde für ein Jahr gewählt und vertrat das Bundesparlament.

Warum werden Wahlen abgehalten?

Bundesabgeordnete von Bundesparlament (Manchmal auch als Schweizer Parlament bekannt), bestehend aus den oberen und unteren Kammern. Nationaler Rat Es ist das House of Commons mit 200 Mitgliedern und Vertretern des Volkes. Nationaler Rat Es ist das House of Lords, mit 46 Mitgliedern, die den Staat vertreten.

Obwohl die Wahlen alle vier Jahre stattfanden, trat Viola Amherd Anfang dieses Jahres zurück und löste die Nachfrage nach Wahlen aus. Aufgrund der notwendigen Zusammensetzung des Bundesrates stammen die neuen Mitglieder von der Zentralpartei.
Nach einer vernünftigen Kampagne wurde Martin Pfister erfolgreich gewählt und wird das Bundesministerium für Verteidigungsministerium, Zivilschutz und Sport (VBS) überwachen.

Nützliche Websites, um das schweizerische politische System zu verstehen

Bundesparlament
🔗 Ch.ch
🔗 Swissinfo.ch

Bilder von srf.ch/keystone-sda



Mehr Lesen